Das Instituto Gutenberg ist eine halbprivate Schule, die zu einer lutherischen Gemeinde gehört.
Deutsch wird ab dem Kindergarten unterrichtet.
Auch an dieser Schule gibt es einen durch Gelder des Pasch-Projektes gut ausgetatteten Deutschraum mit neuen didaktischen Materialien, fünf Laptops, einen großen Flachbildschirm, u.v.m.
Meine Aufgabe war es auch hier, Unterricht zu beobachten und die Kolleginnen zu beraten; das Pasch-Material zu sichten, Ideen für den Einsatz zu entwickeln und auszuprobieren.
Das Augenmerk lag besonders darauf, die Schüler mehr zum deutsch Sprechen zu bringen.
Großen Spaß machte es den Schülern, mit aktueller deutscher Pop-Musik deutsch zu lernen. Als „Renner“ erwies sich die Kölner a cappella-Gruppe „Wise Guys“.
An einem eintägigen Fortbildungstag erprobten wir viele neue Unterrichtsmethoden.
Die technische Schule EPET Nr. 1 ist eine berufsbildende Schule, vergleichbar mit der in Túcuman. Den Schülern wird schon ab der 7. Klasse neben den allgemeinbildenden Fächern eine handwerklich-technische Ausbildung ermöglicht.
Für diese Schüler ist es eine und eine besondere Herausforderung, Fremdsprachen – zumal Deutsch- zu lernen. Um so erstaunlicher ist es, wir dankbar sie dieses Angebot annehmen.
Auch in der EPET-Schule ist der Deutschraum etwas ganz Besonderes und unterscheidet sich sehr von den normalen Klassenräumen.